Jetzt bin ich dran! Warum Selbstfürsorge kein Luxus ist – sondern überfällig.

Kennst du das?
Du funktionierst. Jeden Tag. Für den Job. Für die Familie. Für andere.
Du rennst To-dos hinterher, willst es allen recht machen – und dabei bloß keinen Fehler machen.
Und wenn du doch mal eine Pause brauchst, dann kommt sie: diese Stimme im Kopf.

„Du kannst jetzt nicht…! Das geht nicht! Das ist egoistisch…!“

Aber weißt du was?
Diese Stimme lügt.


Selbstfürsorge ist kein Ego-Trip.

Selbstfürsorge bedeutet nicht, dass du dein Umfeld ignorierst oder dich in den Mittelpunkt drängst.
Sie bedeutet, dass du dich selbst nicht vergisst.
Dass du erkennst: Du darfst auftanken, weil du auch wichtig bist.

Denn dauerhaft stark ist nur, wer auch für sich sorgt.
Nicht perfekt. Nicht unermüdlich. Sondern ehrlich, mitfühlend, menschlich.


Perfektionismus – die leise Falle

„Ich will einfach, dass alles gut läuft.“
Klar. Wer nicht?

Aber hinter dem Wunsch nach Perfektion steckt oft Angst:

  • Nicht zu genügen.
  • Jemanden zu enttäuschen.
  • Die Kontrolle zu verlieren.

Perfektionismus raubt Energie. Und verhindert echte Erholung.
Denn wer immer alles richtig machen will, gönnt sich keine Pausen – und schon gar keine Auszeit ohne schlechtes Gewissen.

Doch hier kommt die Wahrheit:
Das Leben darf auch mal okay statt perfekt sein.


Schlechtes Gewissen? Willkommen im Club.

Egal ob im Job („Die anderen arbeiten doch auch durch…“) oder privat („Ich kann doch jetzt nicht einfach mal NICHTS tun…“) – viele von uns kennen das nagende Gefühl, sich erst verdienen zu müssen, was eigentlich selbstverständlich sein sollte: eine Pause.

Aber hier ist ein Perspektivwechsel:

Du bist keine Maschine. Du brauchst Pausen – nicht nur um zu funktionieren, sondern um dich wieder mit dir selbst zu verbinden.

Punkt.


Damit auch du dir etwas Gutes tun kannst – ganz ohne schlechtes Gewissen:

Hier kommen ein paar kleine, feine Auszeit-Impulse, die sich in jeden Alltag einbauen lassen – auch in deinen:

🫖 Teepause mit dir selbst
Nicht nebenbei, sondern bewusst. Ohne Handy. Mit deinem Lieblingsbecher.

🚶‍♀️ 10 Minuten draußen
Frische Luft. Tiefer Atemzug. Kopf lüften. Reicht für ein inneres Reset.

📖 1 Kapitel lesen (kein Fachbuch!)
Ein Roman, ein Gedicht, ein Satz, der gut tut. Füttere deine Seele, nicht deinen Perfektionsdrang.

🛁 Wellness-Moment to go
Fußbad. Duftöl. Lieblingssong. Mikro-Momente mit Maxi-Wirkung.

📓 Dankbarkeit notieren
3 Dinge, die heute schön waren. Auch wenn’s nur der Kaffee und ein nettes Lächeln waren.


Fazit:

Selbstfürsorge ist nichts, was du irgendwann machen kannst – sondern das, was dich trägt, damit du alles andere überhaupt schaffen kannst.

Also: Jetzt bist DU dran.
Nicht, wenn der Kalender leerer ist. Nicht, wenn alle anderen zufrieden sind.
Jetzt.

Auch interessant:

Mit Pausen die Produktivität erhalten

Erholsame Pausen schaffen, die Kraft der Kontraste nutzen

Pausen fest einplanen und genießen

Trübe Stimmung? In der Pause ab nach draußen

Mit mehr Gelassenheit durch den Alltag: 5 Tipps für innere Ruhe

Hier schreibt Silke Mekat 
Als Stresspräventionstrainerin und Diplom-Betriebswirtin mit 30 Berufserfahrung unterstütze ich als Trainerin, Beraterin & Coach in Präsenz & online zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Resilienz,  Stressprävention, Selbstorganisation & Zeitmanagement. Seit 2014 Trainerin der Haufe Akademie.

Spezialgebiet:

Raus aus der Stressfalle mehr Zeit, die richtigen Dinge zu tun für ein Leben in Balance statt täglichem Spagat.
Vereinbarkeit von Beruf & Familie

#SilkeMekat #nottodoliste #hamsterrad #vereinbarkeitvonberufundfamilie #stress

#Gelassenheit #Stressbewältigung #Alltagstipps #InnereRuhe #MentalHealth #Entspannung #WorkLifeBalance #Selbstfürsorge #SoulutionCoaching #MentalLoad #selbstfürsorge #jetztbinichdran #mentalhealth #perfektionismusloslassen #pausemitgutemgewissen #achtsamkeitimalltag #stressprävention #innerebalance #frauenimbusiness #soulutioncoaching #silkemekat #worklifebalance #resilienzstärken #mentalhealthatwork

Foto: Silke Mekat

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen