
Wenn du morgens schon platt bist und abends nur noch durchziehst, läuft was schief.
Und nein – du musst nicht dein ganzes Leben umkrempeln.
Kennst du das?
Du wachst auf, bist schon erschöpft, und der Gedanke an deinen Tag stresst dich mehr als dein voller Kalender selbst. Abends fällst du aufs Sofa und denkst: „Hauptsache durchgehalten.“
Ganz ehrlich: Das darf nicht der Normalzustand sein.
Aber keine Sorge – du musst nicht dein ganzes Leben auf links drehen, kündigen oder eine Weltreise starten. Oft reichen kleine Stellschrauben, um das Ruder rumzureißen.
Hier kommen 8 Mini-Gewohnheiten, die dein System runterfahren und dir helfen, wieder mehr Energie und Präsenz in deinen Alltag zu holen – ohne Selbstoptimierungsstress:
1. Starte den Tag ohne Handy
Lass das Display liegen, mindestens die ersten 10 Minuten nach dem Aufwachen. Stattdessen: Atme tief durch, reck dich, spür kurz in deinen Körper. Das bringt Ruhe rein, bevor dich Nachrichten oder Mails überrollen.
2. Trink morgens ein Glas Wasser
Klingt banal? Ist aber ein echter Energie-Kick. Nach der Nacht braucht dein Körper Flüssigkeit, sonst läuft er auf Sparflamme. Und es ist ein Signal an dein Gehirn: Ich sorge für mich.
3. Baue Mini-Pausen ein
Zwei Minuten einfach aus dem Fenster schauen. Die Augen schließen. Dich strecken. Diese Mikro-Pausen wirken Wunder, weil sie deinem Nervensystem kurz Entlastung verschaffen.
4. Setz klare „Offline“-Momente
Nicht immer erreichbar sein. Zum Beispiel: kein Handy am Esstisch oder beim Spaziergang. Kleine Oasen ohne Input helfen, dein System runterzufahren.
5. Schließ Aufgaben bewusst ab
Wenn du etwas erledigt hast, halte kurz inne. Sag dir: „Fertig.“ Klingt albern, hilft aber deinem Kopf, zwischen Aufgaben abzuschalten, statt dauerhaft in Dauerschleifen zu hängen.
6. Senk deine Schultern
Mehrmals am Tag. Ganz bewusst. Schultern runter, Nacken locker. Viele von uns ziehen die Schultern hoch, wenn Stress kommt – und merken es gar nicht. Lockerlassen = Stress abbauen.
7. Plane schöne Kleinigkeiten ein
Ein Lied hören, das du liebst. Fünf Minuten in die Sonne stellen. Ein Duftöl auftragen. Kleine Momente, die dir guttun, sind keine Luxus-Extras – sondern Akku-Ladestationen.
8. Feier kleine Erfolge
Schreib dir jeden Abend eine Sache auf, die dir gelungen ist. Kein Mega-Erfolg nötig – es reicht, dass du durchgehalten hast, gelacht hast, etwas Nettes gesagt hast. Das shiftet deinen Blick vom Funktionieren zum Leben.
Du siehst: Es muss kein Radikalschlag sein. Mini statt Maxi ist oft der klügere Weg – vor allem, wenn du gerade schon erschöpft bist.
Probier eine Sache aus. Dann noch eine. Und schau, wie sich dein Tag Stück für Stück leichter anfühlt.
Denn du hast es verdient, nicht nur zu funktionieren – sondern wirklich zu leben.
Herzliche Grüße
Silke
🧠 Du willst nicht nur organisierter, sondern auch gelassener durch den Alltag gehen? Dann lies weiter – es lohnt sich!
Raus aus dem Stress: Zeit fürs Leben
Hol Dir deine Energie zurück – ohne Selbstoptimierungsstress mit Trainings, die Stress reduzieren und Selbstorganisation fördern. Für mehr Gelassenheit, Struktur und Fokus im Arbeitsalltag: Coachings und Seminare, die wirken. 👉 Lies hier

Ich bin Silke Mekat: Ihre Expertin Mental Health & Stressprävention
Seit über 30 Jahren bin ich in und mit Unternehmen unterwegs – als Führungskraft, Trainerin, Coach. Ich weiß, was es braucht, um sich in komplexen Arbeitswelten klar, gesund und wirksam aufzustellen.
Training und Coaching bedeuten für mich: gezielt Raum schaffen, Gedanken ordnen, Ressourcen aktivieren – und dann wieder mit Energie ins Handeln kommen – praxisnah und nachhaltig.
Vorstellungsvideo – lerne mich kennen
#mentalhealth #stressprävention #achtsamkeit #selbstfürsorge #energieauftanken #rausausdemhamsterrad #funktioniermodus #kleineschrittegroßewirkung #resilienz #zeitmanagement #worklifebalance



