Die Adventszeit – für viele die schönste Zeit des Jahres.
Kerzen, Plätzchenduft, Lichterglanz … und gleichzeitig: volle Terminkalender, Stress im Job, Weihnachtseinkäufe, Familienplanung, unzählige To-Dos.
Man sieht es dir vielleicht nicht an – aber innen läuft dein System auf Hochtouren.
Du bist permanent im Modus „funktionieren“: Termine einhalten, Geschenke besorgen, Mails beantworten, Essen vorbereiten.
Der Körper und das Nervensystem haben aber längst Alarm geschlagen: Zeit für Pause!
Und wenn du nicht hörst, was dein Körper sagt, schlägt sich das auf Energie, Stimmung und Wohlbefinden nieder – und die Feiertage, auf die du dich eigentlich freust, werden stressig statt entspannt.
Aber: Es gibt Wege, den Jahresendstress zu überleben – und die Weihnachtszeit wirklich zu genießen.
5 Tipps, um entspannt durch die Vorweihnachtszeit zu kommen
1️⃣ Setze Prioritäten – und streiche bewusst
Nicht alles muss perfekt sein.
Überlege dir: Welche Aufgaben bringen echten Wert oder Freude?
Alles andere darf wegfallen, verschoben oder delegiert werden.
Perfektionismus ist in dieser Zeit der größte Energie-Killer.
2️⃣ Plane bewusste Auszeiten
Auch in hektischen Tagen gilt: Pausen sind keine Zeitverschwendung!
Kurze Mikropausen am Arbeitsplatz, ein Spaziergang an der frischen Luft, bewusstes Atmen zwischendurch – all das senkt Stresshormone und stabilisiert dein Nervensystem.
3️⃣ Bewegung statt To-do-Marathon
Adventszeit heißt oft Sitzen, Stehen, Hetzen.
Ein kurzer Spaziergang nach dem Mittagessen, leichtes Stretching oder Treppenlaufen hilft, Verspannungen zu lösen und den Kopf frei zu kriegen.
Selbst 10–15 Minuten Bewegung wirken wie ein Mini-Reset für Körper und Geist.
4️⃣ Atemtechniken und kurze Entspannungsrituale
Wenn das Gedankenkarussell hochfährt, hilft bewusster Atem:
- Einatmen 4 Sekunden
- Ausatmen 8 Sekunden
- Wiederholen 5–10 Mal
Oder ein kurzer Check-in: 1 Minute bewusst auf den Körper hören, Schultern lockern, tief durchatmen.
Solche Mini-Rituale sind wie kleine Inseln der Ruhe im Alltag.
5️⃣ Grenzen setzen – bewusst „Nein“ sagen
Die Vorweihnachtszeit ist keine Einladung zu Mehrarbeit und Überverpflichtung.
Sag bewusst „Nein“ zu Terminen, die dich stressen, und plane Zeit für dich selbst ein.
Das schützt deine Energie und macht dich in allen anderen Bereichen präsenter.
Dein Körper kennt den Weg zu mehr Ruhe
Wenn du merkst, dass die Energie schwindet, die Laune kippt oder du innerlich angespannt bist, ignoriere es nicht.
Dein Körper ruft nach Pause – und er sagt dir damit, was du brauchst.
Nutze diese Zeit, um bewusst zu entschleunigen.
Selbst kleine Veränderungen wirken Wunder: weniger To-dos, mehr Pausen, bewusster Atem, Bewegung und Selbstfürsorge.
So kannst du die Adventszeit genießen – ohne Erschöpfung, ohne Dauerstress, mit mehr Leichtigkeit und Freude.
💛 Wenn du merkst, dass du gerade überlastet bist und Unterstützung brauchst, helfe ich dir, Wege zu finden, die dich wieder in Balance bringen – für entspannte Wochen vor Weihnachten und danach.
👉 Mehr über meine Coachings findest du hier: Raus aus dem Stress: Zeit fürs Leben


