
Kennst du das?
Die To-do-Liste ist länger als dein Arbeitstag. Jeder Haken fühlt sich an wie ein Tropfen auf den heißen Stein – und statt Entlastung macht sich Druck breit.
👉 Höchste Zeit für einen Perspektivwechsel: Weg vom ständigen „Ich müsste noch …“ – hin zu Klarheit, realistischen Schritten und einem guten Gefühl am Ende des Tages.
Denn: Eine übervolle Liste ist nicht nur ein Stressfaktor, sie kann dich langfristig in die Überforderung treiben. Und genau da setzt Resilienz an – sie hilft dir, den Fokus zu behalten, Überlastung vorzubeugen und deine Energie zu schützen.
🤯 Warum klassische To-do-Listen Stress erzeugen
- Sie sind voll mit zu großen oder unklaren Aufgaben
- Sie wachsen schneller, als du Häkchen setzen kannst
- Sie enthalten längst Überholtes
- Sie zeigen nur „offen“, aber nicht „geschafft“
- Sie sind selten priorisiert – und dadurch diffus
Das Ergebnis: Druck statt Struktur, Stress statt Selbstwirksamkeit.
✅ Der Weg zur Stress-reduzierenden Erledigungsliste: 5 Schritte
- Aufgaben herunterbrechen
„Projekt X abschließen“ ist keine Aufgabe – sondern ein Fass ohne Boden.
👉 Formuliere stattdessen konkrete, kleine Schritte. Das schafft Übersicht und macht Erfolge greifbar. - Prioritäten setzen – achtsam und realistisch
Nicht alles ist gleich wichtig. Max. 2 A-Aufgaben + 3 B-Aufgaben pro Tag. Der Rest darf warten – ohne schlechtes Gewissen. - Aufgaben mit Zeitfenstern verbinden
Ein „Irgendwann“ im Kopf erzeugt Druck. Ein klarer Termin im Kalender gibt Struktur und nimmt Ballast. - Die 2-Minuten-Regel nutzen
Alles, was unter 2 Minuten dauert: sofort erledigen. Kleine Entlastungen, die deine Energie spürbar heben. - Erfolge sichtbar machen
Jeder Haken zählt! Ob digital oder mit Stift – Sichtbarkeit von Fortschritt reduziert Stress und stärkt deine Resilienz.
✨ Extra-Tipp: Führe eine „Hab-ich-geschafft-Liste“. So verlagert sich dein Fokus vom Mangel („noch nicht erledigt“) hin zur Stärke („das habe ich gemeistert“).
💡 Fazit: Struktur statt Stress
Die beste Liste ist nicht die längste, sondern die, die dir ein gutes Gefühl gibt.
👉 Weniger Aufschieben. Mehr Abschließen. Mehr Gelassenheit.
Deine Erledigungsliste wird so zu mehr als einem Organisations-Tool: Sie ist ein Werkzeug für Selbstfürsorge, Klarheit und innere Balance.
🌿 Lust auf mehr Impulse für Resilienz & Stressprävention?
In meinen Seminaren und Coachings erfährst du, wie du:
- deine Stressmuster erkennst und nachhaltig veränderst
- Klarheit in den Alltag bringst – ohne dich zu überfordern
- deine Resilienz stärkst und gesund leistungsfähig bleibst
👉 Hier entlang: [Seminare entdecken]
Soulution Coaching – für alle, die viel leisten und dabei gesund bei sich bleiben wollen.
Über mich

Ich bin Silke Mekat, Trainerin & Coach für Resilienz, Stressprävention und Selbstorganisation im Job. Seit vielen Jahren begleite ich Unternehmen und ihre Mitarbeitenden dabei, souveräner mit Herausforderungen umzugehen, Burnout vorzubeugen und Energiequellen im Alltag zu aktivieren.
Soulution Coaching steht für praxisnahe Impulse, die wirken – sanft, nachhaltig und wirksam.
#ResilienzImJob #Stressprävention #BurnoutProphylaxe #GelassenArbeiten #Selbstfürsorge #StrukturStattStress #AchtsamkeitImAlltag #SoulutionCoaching #SilkeMekat #MentaleGesundheit